• Screen Reader Access
  • A-AA+
  • NotificationWeb

    Title should not be more than 100 characters.


    0

Asset-Herausgeber

Dashavatar

Nach Bhagavadgita wird sich das höchste Wesen manifestieren, um die Unterdrückten zu retten, die Tyrannen zu zerstören und den Dharma neu zu installieren. Die indische Mythologie hat zehn Inkarnationen von Herrn Vishnu, dem Retter, in derselben Weise beschrieben. Matsya, Koorma, Varaha, Narasimha, Vamana, Parashurama, Rama, Krishna, Buddha und Kalki sind die zehn Avatare oder Inkarnationen von Lord Vishnu.


Nach Bhagavadgita wird sich das höchste Wesen manifestieren, um die Unterdrückten zu retten, die Tyrannen zu zerstören und den Dharma neu zu installieren. Die indische Mythologie hat zehn Inkarnationen von Herrn Vishnu, dem Retter, in derselben Weise beschrieben. Matsya, Koorma, Varaha, Narasimha, Vamana, Parashurama, Rama, Krishna, Buddha und Kalki sind die zehn Avatare oder Inkarnationen von Lord Vishnu. Dashavatar ist eine beliebte Form des Theaters, aus der südlichen Konkan Region von Maharashtra und Goa. Es hat eine Geschichte von etwa achthundert Jahren. Der Begriff Dashavatar bezieht sich auf die zehn Inkarnationen von Herrn Vishnu, dem hinduistischen Gott der Bewahrung. Die Theaterform wird während des jährlichen Festivals der Dorfgottheit in den Tempelanlagen nach Mitternacht aufgeführt. Es wird ohne technische Unterstützung durchgeführt. Jeder Charakter betritt die Bühne von hinter einem Vorhang von zwei Personen gehalten. Die DashavatarPerformance umfasst zwei Sitzungen: die poorva-ranga (die erste Sitzung) und die uttar-ranga (die zweite Sitzung). Die poorvaranga ist die vorläufige Präsentation, die der eigentlichen Aufführung vorausgeht. Die poorva-ranga ist die Geschichte über die Tötung des Dämons Shankhasur. Dieser Akt umfasst auch die Charaktere wie Lord Ganesha, Riddhi, Siddhi, a Brahmin, Sharada (die Göttin des Lernens), Brahmadev und Lord Vishnu. Die utarranga, bekannt als akhyan, gilt als die Hauptaufführung, die auf hinduistischen mythologischen Erzählungen basiert und eine der zehn Inkarnationen von Lord Vishnu hervorhebt. Die Performance verwendet helles Make-up und Kostüme. Es wird von drei Musikinstrumenten begleitet: ein Paddelharmonium, die Tabla und die Zanj (Becken). Dashavatar ist in den großen Städten wie Sawantwadi, Kudal, Malvan, Vengurla, Kankavli usw. im Sindhudurg Bezirk der SüdKonkan Region von Maharashtra beliebt. Die Dörfer Devgad und Dodamarg haben auch jährliche Aufführungen von Dashavatar. Die meisten Dörfer in Vengurla Taluka wie Valaval, Chendvan, Pat, Parule, Mhapan haben eine reiche Tradition von Dashavatar. Diese Theaterform ist auch im Stadtteil North Goa im Bundesstaat Goa beliebt. Es wird hauptsächlich in Talukas wie Pernem, Bardez, Bicholim und Sattari aufgeführt. Es wird von Landwirten oder Landwirten im Bezirk Sindhudurg der Region Süd-Konkan von Maharashtra und dem Bezirk Nord-Goa von Goa praktiziert. Dashavatar ist eine beliebte Form des Dramas in ländlichen und städtischen Gebieten. Es wurde ursprünglich im Konkan Gebiet von einem Brahmanen namens Gore aus dem Kavthe Gebiet im Sindhudurg Bezirk popularisiert. Heute wird sie als Kunst der Klassen und der Massen betrachtet.

Bezirke/Region

Maharashtra, Indien.

Kulturelle Bedeutung

Dashavatar ist eine beliebte Form des Theaters, aus der südlichen Konkan Region von Maharashtra und Goa. Es hat eine Geschichte von etwa achthundert Jahren. 


Images